Versandtarife anfragen
Wenn Sie mit Cargo International Pakete, Paletten oder Sperrgüter versenden oder Teil- und Komplettladungen buchen, können Sie Ihre Versandtarife über dieses Formular anfragen.
Einfach Ihre Anforderungen und Ihr monatliches Volumen mitteilen. Unser Team meldet sich zeitnah mit attraktiven Sondertarifen für Geschäftskunden bei Ihnen zurück.
Falls Sie nur Ihre eigenen Versandpartner via Connect anbinden möchten, gehen Sie direkt zum nächsten Schritt und registrieren Sie sich kostenlos bei uns.
Schritt 1: Kostenlos auf MyCargo registrieren
Ob Sie mit Cargo International Pakete & Paletten versenden oder nur unsere Versand-Schnittstelle "Connect" nutzen wollen – um zu starten, brauchen Sie ein kostenloses Kundenkonto bei uns.
Schritt 2: Connect öffnen und PlentyONE verbinden
Wenn Sie sich einloggen müssen, nutzen Sie die identischen Login-Daten wie für MyCargo.
Sobald Sie in Connect sind, binden Sie Ihr PlentyONE-Account an:
- Gehen Sie in Menü auf Schnittstellen > Shopsysteme > PlentyONE.
- Geben Sie dort Ihre PlentyONE Verbindungsdaten ein (Hilfestellung finden Sie dort)
Machen Sie auf der Seite noch die folgenden weiteren Einstellungen:
- Versandprofile: Wählen Sie die Versandprofile, die Sie in Verbindung mit Connect nutzen wollen.
- Status: Wählen Sie "Freigabe Versand"
- Status für erfolgreiche Übermittlung: Freigabe Versand
- Status für fehlgeschlagene Übermittlung: Fehler bei Label Erstellung
- Sendungsnummer Übermittlung an PlentyONE:Enabled
- Status nach Übermittlung der Sendungsnummer in PlentyONE: Label erstellt
Schritt 3: Versandpartner anbinden
Gehen Sie in Menü auf Schnittstellen > Versandpartner.
Welche Zugangsdaten Sie angeben müssen, finden Sie an dieser Stelle.
Wenn Sie ausschließlich mit Cargo International versenden, müssen Sie nichts weiter tun. Die Schnittstelle zu Cargo International ist kostenfrei freigeschalten.
Hinweis: Für PlentyONE Nutzer gilt aufgrund des Premium-Services ein anderes Preismodell wie bei den anderen Shopsystemen. Darauf werden Sie im Laufe der Versandpartner-Anbindung hingewiesen.
Schritt 4: Token in Connect erstellen und kopieren
Sie finden hier eine kurze Videoanleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=Ba3NftgqxWc
Gehen Sie im Connect nun folgenden Weg: Schnittstellen > Shopsysteme > ConnectApi.
Klicken Sie dort auf "Speichern" und anschließend auf das "Zahnrädchen"-Symbol neben Ihrer Mailadresse.
Sofort erstellt sich ein Token, den Sie im rechten Kasten sehen. Kopieren Sie diesen und legen Sie diesen ab, um Ihn anschließend in PlentyONE einzufügen (nächster Schritt)
Schritt 5: Auftrags-Ereignis in PlentyONE erstellen
Den genauen Weg zeigen wir Ihnen in diesem Video:
https://youtu.be/qH0mg5jN9Gc
Hier sind die entsprechenden Daten, die Sie bei der Erstellung des Ereignisses einsetzen müssen:
- Token (setzen Sie Ihren Token aus Connect zwischen den "" ein):
{
"api_token":""
}
- URL: https://app.spedition.de/api/plentymarkets/import/[OrderID]
- Content Typ: application/json
- HTTP Methode: POST
Schritt 6: Versanddienstleister in PlentyONE erstellen
Legen Sie im PlentyONE einen Versanddienstleister an.
Ein genaues Video dazu finden Sie hier: https://youtu.be/vXjUF97zIi4
Trackinglink einsetzen: https://app.spedition.de/tracking/[PaketNr]
Schritt 7: Versandprofile + Versandvorlage + Versandpaket erstellen und verknüpfen
Für jedes Versandprofil in PlentyONE, die Sie für den Versand über Connect nutzen wollen, müssen Sie eine Versandvorlage in Connect erstellen.
Zum Versandprofil fügen Sie im Anschluss ein in PlentyONE erstelltes Versandpaket hinzu, um einen idealen Workflow sicherzustellen.
Wichtig:
- Der Name der Connect-Versandvorlage muss den identischen Namen vom PlentyONE-Versandprofil haben.
- Benennen Sie Ihr Versandpaket immer nach folgendem Muster "PACKSTÜCK-ART + beliebige Bezeichnung" (Beispiel: "Europalette Bürostuhl" oder "Paket Lampe FR34")
So wird sichergestellt, dass die richtige Packstück-Information an Ihren Versandpartner übermittelt wird.
Das Versandprofil können Sie dann einem passenden Produkt zuordnen.
Eine genaue Videoanleitung finden Sie hier: https://youtu.be/YYafDqs6Iso
Es kann losgehen: Auftragsstatus ändern & Label erhalten
Voraussetzung, dass der Auftrag sauber übermittelt werden kann, ist die richtige Nutzung eines Versandprofils.
Videos, wie der Workflow am Ende aussieht, finden Sie hier:
- Label in der Auftragsübersicht erhalten (+ Fehlermeldung): https://youtu.be/tgCHiCRD4sk
- Label im Auftrag erhalten: https://youtu.be/k7hCEXEaUho
Falls Sie andere oder weitere Anforderungen haben, stellen Sie gerne eine Anfrage über das Anfrageformular. Wir beraten Sie gerne zu weiteren Möglichkeiten, die praktikabel für den Paket- & Speditionsversand in PlentyONE sind.
Den passenden Workflow in PlentyONE nutzen
Mit Connect gibt es viele Wege, Ihren Versand effizient abzuwickeln.
Wenn Sie spezielle Anforderungen oder Probleme mit einer nahtlosen Übermittlung haben, gehen wir gerne Ihnen in den Austausch, um den idealen Workflow mit Ihnen zu finden.
Schildern Sie uns Ihr Problem im Anfrageformular. Wir kommen schnellstmöglich auf Sie zu.
Referenzen

